Koordinator (m/w/d) für Berufssprachkurse
Wer wir sind
Deine Aufgaben
- Verwaltung und Koordination der Berufssprachkurse in verschiedenen Formaten (z. B. Job-BSK, Azubi-BSK, Spezialsprachkurse für Pflegekräfte).
- Schnittstelle zwischen Teilnehmenden, Lehrkräften, Behörden (BAMF, Arbeitsagentur, Jobcenter) und internen Fachabteilungen.
- Teilnehmermanagement: Beratung, Anmeldung, Einstufungstests, Kurszuweisung, Bescheinigungen, Abrechnungsdaten
- Dozentenkoordination: Einsatzplanung in enger Abstimmung mit dem pädagogischen Team.
- Qualitätssicherung: Überprüfung der Kursdokumentation (Anwesenheitslisten, Tests, Berichte), Fristenkontrolle und Einhaltung der Trägerpflichten.
- Vorbereitung von Abrechnungen und Antragsstellung für Fördermittel.
- Monitoring und Reporting für interne Auswertungen sowie zur Dokumentation gegenüber Kostenträgern.
- Mitgestaltung der Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen und digitalen Tools in einem wachsenden Bereich.
Dein Profil
- Kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung bzw. ein Studium im Bereich Bildung, Verwaltung oder Sprachen.
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung geförderter Bildungsmaßnahmen – idealerweise von Berufssprachkursen nach der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)
- Sicherer Umgang mit MS Office, Kursverwaltungssoftware und Trägerportalen wie z.B. BerD und KURSNET.
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Freude an der Arbeit im Team und die Fähigkeit, sich flexibel auf ein dynamisches, internationales Umfeld einzustellen
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Das erwartet Dich bei uns
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Ein internationales, offenes Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem wachsenden Bereich mit Entwicklungspotenzial.
- Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage im Herzen der Heidelberger Altstadt – ideal erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Mitarbeit in einem gesellschaftlich sinnstiftenden Arbeitsfeld.