Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für das Modul „Management in der Sozialen Arbeit“
Wintersemester 2025/2026 an der iba Münster
Rahmenbedingungen der Lehrtätigkeit:
- Modulumfang: 40 UE Kontaktzeit, 20 UE Selbststudium)
- Lehrformat: Präsenzseminar / Blended Learning
- Zeitraum: Wintersemester 2025/2026
- Standort: Münster
Thematische Schwerpunkte des Moduls:
- Grundlagen des Sozialmanagements:
- Abgrenzung und Einordnung des Sozialmanagements, historische Entwicklung, Sozialmanagementdebatte
- Soziale Organisationen im „Dritten Sektor“ und ihre Herausforderungen
- Modelle und Funktionen des Sozialmanagements, normative, strategische und operative Ansätze
- Managementebenen:
- Normatives Management (z.B. Werte- und Identifikationsmanagement)
- Strategisches Management (z.B. Qualitätsmanagement, Prozessmanagement)
- Operatives Management und Steuerung von Prozessen
- Organisationstheorien und Managementmodelle:
- Ökonomische, bürokratische und systemtheoretische Ansätze
- Agiles und nachhaltiges Management in sozialen Einrichtungen
- Change Management und Sozialunternehmertum:
- Einblicke in das Changemanagement und dessen Bedeutung für die Führung und Organisation in der Sozialwirtschaft
- Einführung in Sozialunternehmertum und Innovationsmöglichkeiten
- Anwendung von Managementinstrumenten:
- Konzeptionen und Leitbildentwicklung als Steuerungsinstrumente
- Anwendung des Wissens auf praktische Problemstellungen in sozialen Organisationen
- Vermittlung der Grundlagen des Sozialmanagements und relevanter Managementinstrumente im Kontext der Sozialen Arbeit
- Analyse und Diskussion von Praxisbeispielen aus dem Sozialbereich, insbesondere in Bezug auf Change-Management, Prozesssteuerung und Qualitätsmanagement
- Unterstützung der Studierenden bei der Anwendung theoretischer Konzepte auf praxisrelevante Fragestellungen im Sozialmanagement
- Leitung von Gruppenarbeiten, Diskussionen und Übungen zu Managementprozessen und -modellen
- Begleitung der Studierenden bei der Erarbeitung und Präsentation von Projekten sowie der Bearbeitung von konkreten Fallbeispielen aus der Sozialen Arbeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Sozialmanagement, Change-Management und den relevanten Theorien und Modellen
- Erfahrung in der Lehre und der Arbeit mit Studierenden im Bereich Sozialmanagement und angrenzender Disziplinen
- Didaktische Fähigkeiten für Präsenzseminare und praxisorientierte Fallbearbeitung
- Fähigkeit, komplexe Managementkonzepte praxisnah und verständlich zu vermitteln
Unser Angebot:
- Strukturierte Lehrmaterialien und Unterstützung bei der Vorbereitung des Seminars
- Angemessene Vergütung für die freiberufliche Lehrtätigkeit, einschließlich Prüfungstätigkeiten
- Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehrinhalte in einem interdisziplinären und praxisorientierten Umfeld
- Einblick in die praxisorientierte Ausbildung und Weiterentwicklung von Studierenden in einem zukunftsorientierten Studiengang
Bewerbung:
Herrn Prof. Dr. André Niggemeier per E-Mail (andre.niggemeier@ibadual.com) oder bewerben Sie sich direkt über das System.